Häufige Fragen zu Blumen-Versand & Blumen-Abos
Wo erfahre ich mehr zum Thema Blumen verschenken?
Ganz einfach, zunächst mal kannst du diese FAQ lesen. Außerdem haben wir noch einen kompletten Artikel mit dem Titel „Blumen verschenken„.
Wie gut sind die Blumen verpackt? Kommen sie unbeschädigt an?
Die Blumen werden sorgfältig eingewickelt und verpackt. Mit einem Paketdienst, meist DHL oder GLS, gehen sie dann zu dir auf die Reise. So sind die Blumen nicht lange unterwegs und werden behutsam behandelt. Falls dein Paket oder die Blumen darin aber doch mal beschädigt sein sollten, kannst du die Sendung reklamieren – mach am besten ein Foto und kontaktiere den Kundenservice. Am besten ist es, das noch am selben Tag zu machen. Blumen sind nun mal ein verderbliches Produkt sind und eine Reklamation über ein geknicktes Aussehen des Straußes nach vier Tagen würde vielleicht zu unnötigem Streit führen bzw. gar nicht mehr akzeptiert werden.
Sind die Blumen dann auch wirklich noch frisch?
Alle Blumen, die an dich versendet werden, sind frisch zu Sträußen zusammengestellt und werden dann sofort an dich weitergesendet. Die Blumen werden im Paket in einem speziellen Seidenpapier verpackt – das und die Dunkelheit im Paket hält die Blumen frisch. So ist es auch kein Problem, wenn das Paket mal beim Nachbarn abgegeben wird und erst ein-zwei Tage später in deine Hände gelangt: Die Blumen sind immer noch frisch. Hol sie einfach raus, schneide sie an und stelle sie in kaltes Wasser. Kleiner Tipp: Achte darauf, dass keine Blätter der Blumen im Wasser hängen; das führt dazu, dass die Blumen schneller welken. Wenn du weitere Tipps rund ums Frischhalten und dekorieren möchtest, schau doch mal auf den Blog von z. B. Bloomy Days: Da gibt es wöchentlich einen neuen Beitrag genau dazu.
Was hat es mit der Frische-Garantie auf sich?
Viele Anbieter, wie Blume2000, Fleurop und FloraPrima bieten eine 7-Tage-Frischegarantie. So lange mindestens sind die Blumen noch frisch, nachdem du sie erhalten hast. Wenn nicht, gibt es Ersatz oder andere Leistungen des Anbieters. Auf Frische kannst du dich also verlassen.
Kann ich die Blumen auch zu einen bestimmten Datum liefern lassen?
Ja, das geht. In der Regel kommen die Blumen auch dann an, wenn du es willst. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du bei Blume2000, Fleurop und FloraPrima auch jeweils die Garantie-Lieferung wählen. Manchmal heißt sie etwas anders, z. B. „Lieferung zum Wunschtermin“, aber es ist doch immer dasselbe Prinzip: Du zahlst etwas mehr an Versandkosten, dafür garantiert der Anbieter Lieferung zu dem gewünschten Datum.
Werden die Sträuße von echten Floristen zusammengestellt?
Um deine Sträuße kümmert sich ein Team von Floristen und Designern. Wenn du einen ganz bestimmte Strauß haben willst, wird dieser für dich zusammengestellt und gebunden. Wenn du dagegen ein Blumenabo hast, werden die besten Blumen des Großmarkts für dich ausgewählt und zusammengestellt. In beiden Fällen werden die Blumen gut geschützt in ein Paket gepackt und an die losgeschickt. Bei einem Abo kannst du dich auf immer neue Überraschungen freuen, wenn du das Paket dann aufmachst. So oder so, ob selbst gewählter Strauß bei einer Einzelbestellung oder Überaschungsstrauß im Abo: Die Floristen und Designer kennen sich aus und suchen die schönsten und interessantesten Blumen der Saison für dich aus und stellen sie ansprechend zusammen.
Kann ich die Blumen auch an meinen Arbeitsplatz im Büro liefern lassen?
Ja, ob privat oder geschäftlich – Blumen kannst du dir überall hin liefern lassen, ob nach Hause, zur Arbeit, oder auch beides. Wenn du die Abo-Form magst, also regelmäßig mit Blumen beliefert werden willst, schließ einfach für jeden Ort ein eigenes Abo ab – du könntest dir vierzehntägig frische Blumen für zuhause bestellen und die anderen zwei Wochen im Monat versorgt dein Büro-Abo dich mit überraschendem Blumenanblicken und -düften. So bist du rund um die Uhr von frischen Blumen umgeben. Frag ruhig auch mal beim Blumen-Abo-Anbieter nach, ob du nicht Rabatt bekommst, wenn du mehrere Abos abschließt. Oft lässt sich da etwas aushandeln.
Kann ich auch als Geschäftskunde bestellen?
Natürlich! Bei Einzellieferungen von Blumen bietet etwa Blume2000 direkt Business2Business-Lösungen an, wenn du also mal eine Großlieferung für ein Event brauchst. Und auch im Abo ist es möglich, als Geschäftskunde zu bestellen. Blumen machen sich gut in Laden und Büro – und vielleicht kannst du das Abo ja von der Steuer absetzen. Frag da am besten deinen Steuerberater. Aber egal, ob das in deinem Fall geht oder nicht – du, deine Mitarbeiter und nicht zuletzt deine Kunden wissen es sicher zu schätzen, regelmäßig von einem frischen Strauß in deinen Räumlichkeiten überrascht zu werden.
Kann ich Blumen überall hin liefern lassen?
Du kannst die Blumen deutschlandweit versenden lassen und bei einigen Anbietern auch ins Ausland – an deine Adresse zuhause oder auf Arbeit, oder als Geschenk an jemand anderen. Die Blumen sollen so frisch wie möglich beim Empfänger ankommen, und deshalb wird bei der Lieferung besonders ins Ausland oft mit lokalen Floristen dort zusammengearbeitet. Blumen-Abos dagegen sind meist nur deutschlandweit zu haben. Wer wohin liefert und wie viel das jeweils kostet, liest da am besten in unserer Übersichtstabelle nach.
Ich bin allergisch auf bestimmte Blumen – kann ich diese Sorte(n) ausschließen?
Wenn du einen einzelne Strauß bestellt, kannst du selbst darauf achten, dass bestimmte Bluem nicht dabei sind. Bei einem Abo, wo die Sträuße immer wieder eu zusammengestellt werden und du sie dann als Überraschungspaket bekommst, empfehlen wir, einfach mal die Hotline vom Anbieter deiner Wahl anzurufen. Wie z. B. Bloomy Days sagt: „Wirklich, wir können nie genug davon bekommen über Blumen zu sprechen.“
Warum sollte ich Blumen abonnieren statt sie im Blumenladen um die Ecke zu kaufen?
Ein Blumenabo bietet dir ein paar Vorteile gegenüber dem Blumenladen um die Ecke. Die Blumenabo-Händler kaufen die Blumen da, wo sie am frischesten sind, am Großmarkt. Das tut der Laden um die Ecke auch, aber dann stehen die Blumen im Laden, warten auf Kunden, fangen an zu welken. Vielleicht sehen sie noch frisch aus, wenn du sie kaufst, aber die frischesten Blumen bekommst du per Abo: vom Blumenmarkt direkt per Paket an deine Haustür. Und mal ehrlich: Wie oft kaufst du dir denn wirklich Blumen im Laden? Wie die meisten wohl selten, obwohl du Blumen eigentlich magst. Vielleicht fällt es dir immer auf dem Weg zur Arbeit ein, aber da müsstest du die Blumen ja den ganzen Tag mitschleppen. Das ist umständlich, und frischer werden die Blumen davon auch nicht. Mit einem Abo umgehst du diese Logistik-Probleme. Da musst du nicht nur nicht mehr selbst daran denken, sondern auch nicht schleppen. Die Blumen kommen einfach zu dir nach Hause: jede Woche, alle zwei Wochen, alle vier Wochen, wie es dir am besten gefällt.
Kann ich die Blumen im Abo auch verschenken?
Ja, das geht auch. Du kannst das entweder einmalig machen, d.h. jemanden einmal einen Strauß liefern lassen, oder auch als Abo (mehr zum Thema Blumen verschenken). Bei Bloomy Days kannst du auch eine Geschenkkarte zur ersten Lieferung beilegen lassen; den Text für die Karte gibst du einfach bei der Bestellung an. Eine andere Möglichkeit ist, dein Abo nicht zu pausieren, wenn du selbst mal verreist bist. Lass dein Abo einfach weiterlaufen – und lass die Blumen an jemanden anderen senden.
Was für Blumen bekomme ich beim Abo?
Die Mitarbeiter des Blumen-Abos suchen auf dem Großmarkt die schönsten Blumen für dich aus. Mit jeder Lieferung bekommst du eine andere Zusammenstellung, oft saisonal geprägt. So lernst du viele neue Blumen kennen. Die Blumen selber kannst du nicht aussuchen. Wie du die Blumen dann aber arrangierst – ob du sie in einem großen Strauß in einer einzigen Vase aufstellst oder über mehrere Vasen verteilst – liegt an dir. Hol dir einfach ein paar Anregungen zum Arrangieren und Dekorieren auf den Webseiten der Abo-Anbieter. Da gibt es liebevoll erklärte Arrangements und viele Tipps rund ums Frischbleiben der Blumen.
Habe ich beim Abo die Wahl zwischen verschiedenen Bouquets?
In der Regel wählst du, wie oft und wohin du deine Blumen geliefert haben willst, da bist du ganz flexibel – jede Woche, alle zwei Wochen, alle vier Wochen. Bei miflora kannst du die Art des Straußes wählen: einen einfachen oder einen galanteren, was sich dann auch im Preis widerspiegelt. Was genau du für Blumen bekommst, kannst du nicht entscheiden, denn Woche für Woche werden die Sträuße – je nach Angebot auf dem Großmarkt – neu zusammengestellt. Aber auf den Blogs der einzelnen Anbieter bzw. den Anbieterseiten selbst kannst du sehen, wie die vergangen Sträuße aussahen und dir so ein Bild machen.
Was ist, wenn mir die Blumen nicht gefallen?
Wie schon erwähnt: Auf den Webseiten der verschiedenen Abo-Anbieter findest du Bilder von typischen Sträußen, die sie liefern. So stellt Bloomy Days immer den Strauß der vergangenen Woche vor, mit vielen Informationen rund um die einzelnen Blumen und deren Pflege. Da kannst du also vorm Bestellen schauen, was für Sträuße von der Firma in der Vergangenheit geliefert wurden und ein Gefühl dafür bekommen, ob dir diese Auswahl gefällt. Wenn dir dein Strauß wirklich nicht gefällt, kontaktiere den Anbieter und sag Bescheid – gerne suchen sie eine Lösung.
Wie schnell bekomme ich die ersten Blumen im Abo?
Die Lieferaufnahme deines Abos braucht, ebenso wie das Pausieren und Abbestellen deines Abos, ein paar Tage Vorlaufzeit – meist eine knappe Woche. Die Anbieter liefern in der Regel mittwochs; wenn du also Anfang der Woche ein Abonnement abschließt, sollten schon in der darauffolgenden Woche die ersten frischen Blumen bei dir auf dem Tisch stehen. Wenn du es ganz genau wissen willst, frag bei den einzelnen Anbietern nach.
Gibt es Mindestlaufzeiten für ein Abo?
Bei miflora suchst du mit dem Blumen-Abo-Gutschein von vornherein aus, wie viele Blumensendungen du insgesamt willst, ähnlich ist es bei Bloomy Days möglich. Bei Duftgemüse schließt du das Abo auf unbestimmte Zeit. Es gibt aber keine Mindestlaufzeit – du kannst dein Abo jederzeit kündigen. Beachte bitte, dass es dazu, ähnlich wie beim Abo-Bestellen, ein paar Tage Vorlauf braucht.
Kann ich mein Abo jederzeit unterbrechen?
Ja, du kannst dein Abo jederzeit unterbrechen. Beachte auch hier, dass es zum Pausieren ein paar Tage Vorlaufzeit braucht. Das Pausieren und spätere Wiederaufnehmen deines Abos geht ganz einfach: Log dich mit deinen Abo-Daten ein und klicke z. B. bei Bloomy Days auf den Pause-Knopf. Fertig. Während du pausierst, zahlst du natürlich auch nicht für dein Abo. Um dann wieder beliefert zu werden, mach das Ganze noch mal: einloggen und „Wiederaufnehmen“ klicken – schon ist dein Abo wieder aktiv. Kleiner Tipp: Statt zu pausieren, kannst du dein Abo auch weiterlaufen lassen – und die Blumen an jemand anderen liefern lassen, während du selbst z. B. im Urlaub bist. Überrasch deine Freunde und Bekannte mit einem Blumengruß von dir!
Kann ich mein Abo umstellen, um öfter Blumen zu bekommen oder mehr oder weniger Bouquets?
Ja, das geht. Log dich in deinem Kundenbereich ein und nimm die Einstellungen vor, oder kontaktiere deinen Abo-Anbieter. Beachte, dass es auch hierbei eine Vorlaufzeit von ein paar Tagen gibt, je nach Anbieter zwischen fünf und sieben.
Wie bezahle ich das Abo?
Dein Abo bezahlst du im Voraus, jeweils ein paar Tage vor der Lieferung deines nächsten Straußes. Zahlungen sind per Kreditkarte, Lastschrifteinzug oder PayPal möglich. Bei Bloomy Days ist es auch möglich, die fällige Gebühr automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt von Konto oder Kreditkarte abbuchen zu lassen, dann brauchst du dich um gar nichts mehr zu kümmern; alles läuft automatisch. Und miflora bietet zudem auch Zahlung per GiroPay oder auch auf Rechnung.
Wie oft kommen die Blumen im Abo?
Du kannst wählen: Lass dich jede Woche von einem Straß überraschen, alle zwei Wochen oder alle vier. Das liegt ganz an dir. Wenn du ein Blumen-Abo verschenken willst, legst du ebenfalls fest, wie oft die Blumen jemanden deiner Wahl erfreuen soll. Oder du kaufst von vornherein nur ein Abo über eine bestimmte Anzahl von Lieferungen – auch das ist möglich.